TRENTO DOC, DIE WERTVOLLEN BLÄSCHEN DER DOLOMITEN
In diesen ersten Oktobertagen findet das "Trento Doc Festival" statt.
Ein großartiges Event voller Einblicke, bei dem man diese Bergbläschen kennenlernen kann.
Wir nehmen dies zum Anlass, Ihnen die Geschichte der Trento DOC Metodo Classico Schaumweine zu erzählen und gemeinsam zu entdecken, warum sie Teil der AlpSelection sind.

ITALIENISCHE BLÄSCHEN? ES IST NICHT ALLES PROSECCO!
Wer kennt nicht den Prosecco? Er ist sicherlich der bekannteste italienische Schaumwein der Welt, dem wir in Kürze einen Artikel in unserem Blog widmen werden.
Aber Champagner oder Prosecco? Diese Frage hört man manchmal im Ausland....
Die richtige Frage müsste eigentlich lauten: Champagner oder Metodo Classico? Genau “Metodo Classico" ist die italienische Bezeichnung für die französische "Methodè Champenoise" (seit 1994 hat die Europäische Gemeinschaft die Verwendung der Bezeichnung "Methodè Champenoise" außerhalb vom Champagner-Gebiet verboten).
Wenn Sie also die Welt der erstklassigen italienischen Schaumweine kennen lernen und erforschen wollen, müssen Sie auf dem Etikett die italienische Definition dieser Herstellungsmethode überprüfen: "Metodo Classico".
Sie fragen sich vielleicht: Und was ist dann eigentlich Schaumwein?
Ganz einfach, ein "Spumante" ist einfach die gesetzliche Definition eines Weins mit einem Druck von über 3 Atmosphären. Weine mit niedrigerem Anhydriddruck werden als "Frizzante" (zwischen 1 und 2,5 Atmosphären) und "Vivaci" (unter 1 Atmosphäre) bezeichnet.
Die Definition des Begriffs "Schaumwein" gibt weder Aufschluss über die Art des Herstellungsverfahrens noch über die Qualität, sondern nur über den Druck, der in der Flasche herrscht.

DAS TRENTO DOC
Die Geschichte der Schaumblasen in den Dolomiten begann im Jahr 1902, dank dem berühmten Giulio Ferrari!
Verwechseln Sie ihn nicht mit dem legendären Enzo Ferrari, dem Sportwagenhersteller, auch wenn Sie Formel-1-Fahrer sehen, die sich auf dem Podium mit Ferrari-Flaschen feiern. Das sind die Blasen des Trento DOC.
Nach seinem Studium im Bereich Önologie und einer wichtigen Auslandserfahrung in der Region Champagne kehrte Giulio Ferrari ins Trentino zurück. Hier ist er vom Potenzial seines Gebietes überzeugt, einem "Terroir", das zwischen dem milden Gardasee und den Gipfeln der Dolomiten liegt. Eigenschaften, die den Trauben den richtigen Säuregehalt und eine ideale aromatische Komplexität verleihen können, um große Schaumweine zu erzeugen, die mit den berühmten französischen Champagnern konkurrieren können.
Die Produktion ist zunächst eine Nische, wächst aber stetig. Im Laufe der Jahre begannen auch andere Trentiner Weinbaubetriebe mit der Produktion, und 1984 schlossen sie sich zusammen und gründeten das Institut Trento DOC.

TRENTO DOC SPEZIFIKATION
Auf der offiziellen Website des Instituts Trento Doc werden die grundlegenden Prinzipien für die Herstellung von Trento DOC Bläschen klar definiert:
Seriosität im Anbau und sorgfältige Auswahl der Trauben.
Die Trauben werden ausschließlich im Gebiet des Trentino angebaut.
Ursprüngliche Rebsorten Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Nero und Meunier.
Erneute Gärung in der Flasche.
Schließlich eine verlängerte Ruhezeit auf der Hefe mit der Produktion der Bläschen in weiß oder rosé, klassifiziert wie folgt:
Nicht gelagert: mit mindestens 15 monatiger Lagerung auf der Hefe, die klassische Version, die sich hervorragend für Aperitifs und erste Gänge eignet.
Millesimato: mit mindestens 24 monatiger Lagerung auf der Hefe, geeignet für komplexere Verkostungen.
Riserva: mit mindestens 36 monatiger Lagerung auf der Hefe, für besondere Anlässe und als Begleiter von Speisen mit kräftigem Geschmack.
Heute sind die renommierten Etiketten von Metodo Classico Trento Doc in Italien und in der ganzen Welt begehrt.
Die Trauben werden ausschließlich im Trentino angebaut, und zwar in den für das Trentino typischen Laubengängen zwischen 200 und 900 Metern über dem Meeresspiegel.

NACHHALTIGE UND BIOLOGISCHE REBEN
Jede Weinkellerei achtet auf die Nachhaltigkeit der Produktion von Trento DOC. Dies ist eine gemeinsame Notwendigkeit, um ein so einzigartiges und empfindliches Gebiet wie die Trentino-Täler zu erhalten.
In den letzten Jahren ist die Zahl der biologisch zertifizierten Weinkellereien gestiegen, und unter diesen haben wir für unseren AlpSelection-Webshop die Trento DOC-Schaumweine von Maso Martis ausgewählt.
Diese kleine, innovative Familienkellerei mit Bio-Zertifizierung bietet hervorragende Metodo Classico Trento Doc-Bläschen, die auch im Slow Wine Guide erwähnt wurden.
Der Blanc de Blancs Maso Martis ist ein Metodo Classico mit intensivem Körper und Bouquet mit leichter Hefenote, vielseitig, elegant und ideal für alle Gelegenheiten.
Die Kellerei produziert auch Chardonnay IGT delle Dolomiti Classico Weißweine und eine Version mit Barrique-Ausbau.
Alles Weine, die wir direkt in Maso Martis kennenlernen durften, inmitten der Weinberge, die an den Hängen nordöstlich der historischen Stadt Trient liegen.
